Beste Kopfhörer Beats

Welche sind besser, Kopfhörer oder Kopfhörer Beats?

Als Phonetiker gehört es zu meinem Job, Klänge sehr genau zu hören. Außerdem höre ich gerne Musik, während ich arbeite, höre gerne Hörspiele und benutze ein Headset, um mit meinen Gilden zu chatten, während ich spiele. Infolgedessen verbringe ich viel Zeit mit Dingen auf meinen Ohren. Und aufgrund meines Hintergrundes bin ich auch ziemlich gut über die akustischen Eigenschaften von Ohrhörern und Kopfhörern und wie sie mit der Anatomie interagieren informiert. All das hilft mir, die Frage zu beantworten: Was ist besser? Oder, genauer gesagt, was sind einige der Vor- und Nachteile von jedem? Es gibt eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich Frequenzgang, Geräuschisolierung, Geräuschunterdrückung und Komfort. Bevor ich auf Einzelheiten eingehe, möchte ich jedoch sicherstellen, dass wir auf der gleichen Seite stehen, wenn es um „Kopfhörer“ und „Kopfhörer“ geht.

Kopfhörer: Für die Zwecke dieses Artikels werde ich den Begriff „Kopfhörer“ verwenden, um mich auf Geräte zu beziehen, die dazu bestimmt sind, innerhalb der Ohrmuschel getragen zu werden (das ist der ausgefallene Begriff für den Teil des Ohres, den man tatsächlich sehen kann). Diese werden auch als „Ohrhörer“, „Knospen“, „In-Ears“, „Kanalhörer“, „In-Ear-Monitore“, „IEMs“ und „In-Ear-Kopfhörer“ bezeichnet. Unten sehen Sie ein Beispiel für das, was ich „Kopfhörer“ nenne.

Kopfhörer: Ich verwende diesen Begriff, um mich auf Geräte zu beziehen, die nicht dazu bestimmt sind, in der Ohrmuschel zu liegen, egal ob sie um das Ohr herum oder auf dem Ohr liegen. Diese werden auch „Kopfhörer“ genannt, (scheinbar) „Ohrhörer“ oder, meine Favoriten, „Dosen“. Nachfolgend sehen Sie etwas antiquierte Beispiele für das, was ich „Kopfhörer“ nenne.

In Ordnung, jetzt, da wir das geklärt haben, kommen wir zur Sache. (Oder, man könnte auch sagen….. Bass-Tacks.)

beats by dre solo3

Frequenzgang-Kurve: Wie viel Verzerrung bringen sie mit sich? In einer idealen Welt sollten Telefone auf alle Frequenzen (oder Tonhöhen) gleichermaßen gut reagieren, ohne einen Frequenzgang lauter zu übertragen als einen anderen. Dieses wünschenswerte Merkmal wird allgemein als „flacher“ Frequenzgang bezeichnet. Das bedeutet, dass das Signal, das du verlässt, in allen Frequenzbereichen so ziemlich das gleiche ist, das eingespeist wurde.

Kopfhörer: Im Allgemeinen neigen Kopfhörer dazu, einen schlechteren Frequenzgang zu haben.

Kopfhörer: Im Allgemeinen neigen Kopfhörer dazu, einen besseren Frequenzgang zu haben.

Gewinner: Kopfhörer sind wahrscheinlich die bessere Wahl, wenn Sie sich wirklich Sorgen um Verzerrungen machen. Sie sollten jedoch die Spezifikationen des Geräts, an dem Sie interessiert sind, lesen, da es eine große Variabilität gibt.

Frequenzgang: Wie hoch ist ihr Neigungswinkel? Dieser Begriff wird manchmal verwendet, um sich auf die Frequenzgangkurve zu beziehen, über die ich oben gesprochen habe, und manchmal, um sich auf den Tonumfang zu beziehen. Ich weiß, ich weiß, es ist verwirrend. Der Tonhöhenbereich wird in der Regel als der tiefste Ton ausgedrückt, den die Telefone übertragen können, gefolgt vom höchsten. Die meisten Geräte auf dem heutigen Markt können so ziemlich alles zwischen 20 und 20k Hz abspielen (Sie können sehen, wie das hier klingt. Siehst du, wie es bei 300Hz am lautesten klingt? Das ist ein Artefakt deines Gehörs, nicht das Video. Menschen sind wirklich gut darin, Geräusche um 300Hz zu hören, was (nicht zufällig) damit zusammenhängt, wo die menschliche Stimme hängt.)

Kopfhörer: Ohrhörer haben in der Regel einen geringeren Tonumfang als Kopfhörer. Natürlich gibt es immer Ausnahmen.

Kopfhörer: Kopfhörer haben in der Regel einen besseren Frequenzbereich als Kopfhörer.

Gewinner: Im Allgemeinen haben Kopfhörer einen besseren Frequenzbereich. Allerdings ist es nicht wirklich eine große Sache. Sie können nicht wirklich sehr hohe oder sehr tiefe Töne so gut hören, weil Ihr Hörsystem so funktioniert, unabhängig davon, wie gut Ihre Telefone das Signal liefern. Alles, was Sounds zwischen 20Htz und 20.000Htz spielt, sollte Ihnen gut tun.

Geräuschisolierung: Wie gut isolieren sie dich von anderen Geräuschen als denen, die du zu hören versuchst? Mehr Geräuschisolierung ist im Allgemeinen besser, es sei denn, es gibt einen Grund, warum Sie auch Umgebungsgeräusche hören müssen, egal was Sie hören. Eine bessere Isolierung bedeutet auch, dass Sie andere Menschen weniger wahrscheinlich mit Ihrer Musik belästigen werden.

Kopfhörer: Ein richtig angepasstes Paar In-Ear-Kopfhörer bietet Ihnen die beste Geräuschisolierung. Es macht Sinn; wenn Sie sie richtig tragen, sollten sie tatsächlich eine vollständige Abdichtung mit Ihrem Gehörgang bilden. Kein Ton rein, kein Ton raus, ausgezeichnete Isolation.

Kopfhörer: Selbst wirklich gute Over-Ear-Kopfhörer bilden keine vollständige Abdichtung um das Ohr. (Nun, ok, vielleicht, wenn du völlig kahl bist und du etwas kreativen Gebrauch von Klebstoffen machst, aber du weißt, was ich meine.) Infolgedessen werden Sie eine Geräuschleckage bekommen.

Gewinner: Sie erhalten die beste Geräuschisolierung durch gut sitzende Ohrhörer, die im Gehörgang sitzen.

Rauschunterdrückung: Wie gut können sie atmosphärische Klänge korrigieren? Die Rauschunterdrückung unterscheidet sich also grundlegend von der Rauschunterdrückung. Lärmisolierung ist etwas, das alle’Telefone‘ haben. Rauschunterdrückende Telefone hingegen führen tatsächlich eine zusätzliche Signalverarbeitung durch, bevor Sie den Ton erhalten. Sie „hören“ auf atmosphärische Geräusche, wie eine Klimaanlage oder einen Automotor. Dann nehmen sie diese Wellenform, reproduzieren sie und kehren sie um. Wenn sie die invertierte Wellenform zusammen mit Ihrer Musik abspielen, hebt sie den Klang genau auf. Was fantastisch und raumgreifend ist, aber nicht perfekt ist. Sie funktionieren nur wirklich bei konstanten Hintergrundgeräuschen. Wenn jemand ein Buch fallen lässt, kann er dieses plötzliche, scharfe Geräusch nicht mehr unterdrücken. Sie neigen auch dazu, bei wirklich hohen Geräuschen nicht so gut zu funktionieren.

Kopfhorer

Kopfhörer: Geräuschunterdrückende Ohrhörer sind in der Regel nicht so effektiv wie geräuschunterdrückende Kopfhörer, bis Sie das obere Ende des Marktes erreichen (denken Sie an $200 plus).

Kopfhörer: Kopfhörer neigen dazu, bei der Geräuschunterdrückung etwas besser zu sein als Kopfhörer ähnlicher Qualität, meiner Erfahrung nach. Dies liegt zum Teil daran, dass in den Kopfhörern nur mehr Platz für Elektronik ist.
Gewinner: Kopfhörer haben hier meist einen leichten Vorteil. Natürlich schneiden wirklich teure Geräuschunterdrückungsgeräte, ob Kopfhörer oder Kopfhörer, in der Regel besser ab als ihre billigen Cousins.

Komfort / Ausstattung Sind sie bequem?

Kopfhörer: An dieser Stelle leiden also die Kopfhörer. Es gibt eine ganze Menge Variationen in der Form der Cavum Conchæ, die die kleine Schalenform direkt außerhalb des Gehörgangs ist. Ohrhörerhersteller müssen einen Platz haben, an dem sie ihre Magnete und Treiber und Fahrerunterstützungsgeräte unterbringen können, und es landet normalerweise im „Kopf“ des Ohrhörers, der sich direkt in Ihren Muschelkavum schmiegt. Was fantastisch ist, wenn es sich um eine Form handelt, die zu Ihrem Ohr passt. Wenn nicht, kann es jedoch schnell zu irritierend und schließlich geradezu schmerzhaft werden. Persönlich ist dies der Hauptgrund, warum ich Over-Ear-Kopfhörer bevorzuge.

Kopfhörer: Ein schön angepasstes Paar Over-Ear-Kopfhörer, die das ganze Ohr abdecken, ist einfach unglaublich bequem. Außerdem halten sie deine Ohren warm! Ich finde On-Ear-Kopfhörer im Allgemeinen weniger komfortabel, aber ein schönes, bequemes Paar kann sich immer noch fantastisch anfühlen. Es gibt jedoch noch andere Faktoren zu berücksichtigen; das Tragen von Kopfhörern und Brillen mit einem dicken Rahmen kann sehr schnell zu einem unangenehmen Gefühl führen.

Gewinner: Dies ist zwar eindeutig eine Frage der persönlichen Präferenz, aber ich habe in diesem Zusammenhang eine starke Präferenz für Kopfhörer.

Zumindest für mich sind Kopfhörer also der klare Sieger insgesamt. Ich finde sie bequemer, und sie neigen dazu, den Klang besser wiederzugeben als Kopfhörer. Es gibt jedoch Fälle, in denen ich Kopfhörer für besser halte. Sie sind ideal für Reisen oder wenn ich wirklich ein isoliertes Signal brauche. Wenn ich jedoch nur an meinem Schreibtisch sitze und arbeite, greife ich in 99% der Fälle nach Kopfhörern.

Ein letzter Vorbehalt: Die Klangqualität, die Sie von Ihren Handys erhalten, hängt am meisten davon ab, welche Dateien Sie abspielen. Die besten Kopfhörer der Welt können nichts gegen Quantisierungsrauschen (das ist das Rauschen, das entsteht, wenn Sie analoge Klangwellen in digitale umwandeln) oder ein Hintergrundgeräusch in der Aufnahme.